Restaurant-Bestenliste 2017

Eine schöne Auszeichnung für unser Restaurant Rupert.

 

Nach den positiven Erwähnungen im Michelin und im Varta Führer haben wir im Jahr 2017 den Sprung

in die Gerolsteiner Restaurant-Bestenliste geschafft.

Darauf sind wir, insbesondere aber das Küchenteam unter der Leitung von Oliver Fissenewert, sehr stolz.

In Deutschland sind rund 220.000 gastronomische Betriebe auf dem Markt tätig. 
Wir zählen nun zu den 4075 besten Restaurants in Deutschland und befinden uns da im gesunden Mittelfeld. Der Ansporn diese Leistung zu toppen, ist bei jedem Mitarbeiter spürbar...

Wir werden berichten, wie es weitergeht...


mehr Infos ;-) zum richtig lecker essen..?
bitte hier


Die neue Küche ist da...

Nach 7 langen Wochen ist es vollbracht. Die neue Küche steht!

Die Umbauarbeiten waren für alle Beteiligten eine spannende und herausfordernde Zeit, insbesondere das Kochen aus einem Zelt heraus war für die Küchenmannschaft eine nicht immer einfache Aufgabe.

Eine Dank gilt unseren Gästen, die unsere kleine Auszugskarte während dieser Zeit, in Erwartung dessen was kommen wird, mit viel Verständnis aufgenommen haben. Vielen Dank ! 

 


Das Planungsteam für die neue Palux Küche - von links nach rechts - O. Fissenewert - Küchenchef, H. Günez von Palux, Anke Kükelhan - unsere tolle Architektin, R. Benk - GF des Hauses - und Herr Marschollek von Palux



Gemeinsam mit der Stadt Rahden und der Gemeide Stemwede ist der Westfalen Hof auf der ABF in Hannover vertreten. Das Interesse am Hotel und den Freizeitangeboten ist hoch. Insbesondere die Spargelwochenenden ab Mai mit dem Kooperationspartner "Spargelhof Winkelmann" wurden gut nachgefragt.  


Carla Metting, Empfangschefin freut sich über die erneute Auszeichnung des Westfalen Hofs als 4 Sterne Hotel. Bereits seit 1996 kann der Westfalen Hof auf die begehrte Klassifikation zurück blicken. Bis 2017 können Sie sich nun im

4 Sterne Komfort wieder rundum wohlfühlen.    


Der Start ins neue Jahr ist geglückt. Das Team zur Silvester Gala 2014


Das weisse Gemüse steht vor der Haustür...


Sommerliches Raclette

Trotz des bislang eher bescheidenden Wetters ist unsere Aktion "Sommerliches Raclette" angelaufen. Die ersten Gäste konnten wir auf der Terrasse begrüßen und mit unserer Raclette Auswahl verwöhnen.

Fazit: Essen und Auswahl lecker, dank vorbereiteter Wolldecken konnte man auch wunderbar draußen sitzen und den Abend geniessen ;-)

Fazit: sehr empfehlenswert


Die neue freche Werbung

Die neu gestaltete Werbelinie ist seit kurzem im Einsatz.

Frisch, frech und appetittlich wird für die kulinarischen Aktionen des Hotel Westfalen Hofs und des Restaurant Rupert geworben.
Auch im Dersa Kinocenter Rahden findet sich die Werbung auf der Rückseite der Tickets wieder und lädt zu einem Besuch ein. Besonderes Bonbon: Kinobesucher erhalten bei Vorlage des Tickets einen "Hugo" zum Essen gratis!

 

 


Schnupperwoche im Restaurant - aqua - im Ritz Carlton Wolfsburg

Oliver Fissenewert und Sven Elverfeld
Oliver Fissenewert und Sven Elverfeld

Küchenchef Oliver Fissenewert hat die seltene Gelegenheit genutzt und eine Woche im 3 Sterne Restaurant "Aqua" in Wolfsburg gearbeitet. Hierbei konnte er dem bundesweit bekannten Gourmetkoch Sven Elverfeld über die Schulter blicken und sich einige Tipps und Tricks der gehobene Küche aneignen. Sven Elverfeld ist bekannt für seine ganz eigene Küche.  Ein überzeugendes Zusammenspiel von Einfachheit und Raffinesse prägt seinen Kochstil.  Auf der Suche nach prägenden Geschmacksnuancen verwandelt er das Alltägliche und Triviale in höchste Kochkunst.  

 


Bilderausstellung mit Astrid Heitmann

Mitte April wird die heimische Künstlerin Astrid Heitmann einige Ihrer Werke im "Rahdener Treff" ausstellen und ihr vielseitiges Können dem Rahdener Publikum zeigen.

 

Zur Person: Astrid Heitmann, geboren in Rahden ist schon oftmals um die "Sonne geflogen" und immer noch eine hoffnungsvolle Träumerin, die sich gerne, auch mal am Klavier, ihren TONMALEREIEN hingibt, um auf diese Art Stimmungen zu leben, die sonst nur Traum geblieben wären. Auch das Malen - begleitet von klassischer Musik, und das Hineingehen in die Farbtöne - ist eine sehr intensive, meditative Beschäftigung. Jedes Bild trägt so seine STIMMUNG in sich und seine Farbtöne sind nicht nur sichtbar, sondern sie ergeben den Klang des Bildes - sie sind fast hörbar. Markanten Erlebnissen im Leben folgen oft kreative Phasen, in denen Astrid Heitmann die Malerei als heilsame und ausgleichende Kraft für sich einsetzt, um Energien fließen zu lassen. So entstehen im Lebenslauf immer wieder neue Bilder bzw. GELEBTE TRÄUME. Homepage "Gelebte Träume"